Am Sonntag, dem 07. Mai 2023 fand die Florianifeier für die Feuerwehren des Pflichtbereichs Pöndorf statt.
Am Freitag, den 27.1.2023, fand die alljährliche Vollversammlung im Tankstellenbuffet Berger in Obermühlham statt. Die Vollversammlung wurde um 20 Uhr durch den Kommandant HBI Franz Herzog offiziell eröffnet.
Am Freitag, dem 24.02.2023 eröffnete Kommandant HBI Wolfgang Pichler die Vollversammlung der Feuerwehr Forstern im Gasthaus Rathberg.
Am Freitag 10.02.2023 eröffnete Pflichtbereichs-Kommandant und Kommandant HBI Herbert Hattinger die 108. Vollversammlung der Feuerwehr Pöndorf im Gasthaus Karl.
Am 17. Februar 2023 wurde die 107. Vollversammlung der FF Haberpoint im Gasthaus Rathberg abgehalten, nachdem aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren keine Vollversammlung stattgefunden hatte.
Wir durften dabei Bürgermeister Johann Zieher, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl, Noch-Pflichtbereichs-Kommandant HBI Herbert Hattinger, die - teilweise schon neu gewählten - Kommandanten der restlichen Feuerwehren der Gemeinde Pöndorf sowie Jugendbetreuer BI d.F. Christian Schindecker begrüßen. Des Weiteren nahmen 40 Kameraden unseres Aktiv- und Reservestandes sowie alle unsere 8 Jugendmitglieder teil.
Unter der Leitung von Bürgermeister Johann Zieher wurden Neuwahlen des Kommandos der FF Haberpoint durchgeführt. Folgende Funktionen wurden geschlossen und einstimmig wiedergewählt.
Zudem wurden folgende Funktionen im erweiterten Kommando bestimmt.
Mit der Angelobung von Sebastian Denk und David Lettner dürfen wir zwei neue Mitglieder im Aktivstand unserer Feuerwehr begrüßen.
Kommandant HBI Harald Furthner berichtete über die Ereignisse der letzten drei Jahre. Besonders herausgehoben hat er dabei natürlich den Neubau unseres Feuerwehrhauses, das wir mittlerweile seit fast einem Jahr nutzen. Besonders erfreulich war, dass sich die Kameraden und allgemein die Bevölkerung sehr stark an der Errichtung beteiligt hat. Für den Neubau wurden über 5000 Arbeitsstunden an Eigenleistung erbracht, die Arbeiter wurden dabei stets gut von den Frauen der umliegenden Dörfer verpflegt. Außerdem wurden bei einer Haussammlung über €20.000 gespendet.
Neben dem Neubau des Feuerwehrhauses wurde im Jahr 2022 auch ein MTF aus Eigenmitteln der FF Haberpoint angeschafft.
Ein weiteres Highlight war die Veranstaltung eines dreitätigen Feuerwehrfestes mit Feuerwehrhaussegnung, das ein voller Erfolg war.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die geleistete Arbeit aller Mitglieder in den vergangenen Jahren bedanken!